Das Jahr 2024
Hier seht Ihr einen kleinen Überblick über das vergangene Jahr:
Januar und Februar
Unsere Einladung zum NJE
Auch in diesem Jahr hatten wir unseren traditionellen NJE.
Blutspende beim TuS Seelze
am 18.01.2024 hatten wir die erste Blutspende für dieses Jahr. Weitere werden folgen.
Unser soziales Talent
Ronja-Kimberley Körner
die Abstimmung läuft: Zur Abstimmung
März und April
Bericht zur Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Trotz der unvorhergesehenen Herausforderungen und Verzögerungen sind wir froh, dass die Umrüstung unserer Beleuchtungsanlage nun abgeschlossen ist und wir die Vorteile einer modernen und energieeffizienten Beleuchtung genießen können.
Unser Dank geht an den LSB, RSB, Region Hannover, Stadt Seelze
Einladung zur JHV
wir laden ALLE Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Freitag 26.04.2024
um 19:00 Uhr
im Clubhaus des TuS Seelze
Am 26.04.2024 fand die diesjährige JHV statt.
Mai und Juni
Blutspende am 30.05.
beim TuS Seelze.
Von 15:30 bis 19:30 Uhr.
Verpflegung gibt es im Hafenblick.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis zum 30.06. hatten wir die Chance einen Trikotsatz zu gewinnen:
Lasst uns einen Trikotsatz gewinnen!!!
Klickt auf das Bild und lasst uns loslegen!
Die Abstimmung läuft bis zum 30. Juni 2024. Bitte beachtet: Jeder darf nur einmal abstimmen!
Mai und Juni
Scheine für Vereine ist zurück
wir freuen uns über Eure Unterstützung.
Die Aktion startet am 27.05.2024
Auf geht´s
Juli und August
am 01.08.24 war die Blutspende wieder beim TuS Seelze. Wir haben uns über zahlreiche Teilnahme sehr gefreut
unsere Triathletin bei Olympia 2024
Unsere Triathletin Ricarda Bodenburg war Fackelläuferin bei Olympia 2024 in Paris!
wir freuen uns und sind stolz, dass Ricarda Bodenburg, die als Triathletin in unserer Schwimmsparte bei Dr Bremer trainiert, von ihrem Arbeitgeber Allianz als Fackelträgerin nominiert wurde.
Zwei Allianz Mitarbeiter:innen haben die einmalige Chance, als Fackelläufer:in das olympische Feuer nach Paris zu bringen - diese Plätze stehen der Allianz als Partner der olympischen und paralympischen Bewegung zur Verfügung. Eine davon ist Ricarda Bodenburg aus Garbsen. Die begeisterte Radsportlerin wurde aus mehr als 100 Bewerber:innen ausgelost, nachdem sie von einer Kollegin vorgeschlagen wurde.
,,Im Oktober 2023 habe ich von der Nominierung erfahren, weitere Details zum Einsatzort, Ablauf und so weiter habe ich erst viel später und sukzessive erfahren.
Aber es war schon da sehr aufregend und ich war mir sicher, dass das eine einmalige Aktion sein würde, eben wie ein Sechser im Lotto.
Und dann war es soweit: Ich war in Avignon/Frankreich und durfte die olympische Fackel tragen.”
Gesperrte Straßen, hunderte von Zuschauern - und dann endlich: der Fackelkuss!
Allianzerin Ricarda Bodenburg erzählt über die aufregendsten 200 Meter in ihrem Leben.
,,Mein Lauf mit der olympischen Fackel sollte etwa 28 Kilometer südlich von Avignon starten. Ich war sehr aufgeregt und als mein Partner und ich über das französische Land in Richtung Startpunkt fuhren, konnte ich mir kaum vorstellen, dass ich hier wirklich gleich das olympische Feuer feierlich weitertragen würde. Aber je näher wir kamen, desto mehr wurde deutlich, dass wir richtig sind: Gesperrte Straßen, ein riesiges Aufgebot an Sicherheitspersonal, Zuschauern und Musik. Auf die Frage des Polizisten, was ich denn dort wolle, konnte ich stolz antworten: Ich bin hier, um die olympische Fackel zu tragen!
Wir Läuferinnen und Läufer stiegen in einen Bus und wurden jeweils an unseren Startpunkten abgesetzt. Links und rechts der Straße standen hunderte Menschen, die uns zujubelten. Schon das war ein toller Moment, ich hatte Gänsehaut. Als ich am Startpunkt auf meinen Einsatz wartete, wollten die Zuschauer mit mir Fotos machen, das war total irre. Ich habe mich wie ein Star gefühlt!
Dann kam auch schon meine Vorgängerin angelaufen und ich machte mich bereit für den sogenannten Fackelkuss. Davor war ich besonders aufgeregt - was, wenn die Flamme ausgehen würde? Zum Glück lief alles glatt, die Flamme brannte weiter und ich konnte wie geplant loslaufen. Meine Aufregung war verflogen, ich blendete alles aus und genoss einfach den Moment. Nach etwa drei Minuten war mein Teil der Fackelreise auch schon vorbei, aber an diese 200 Meter werde ich mich wohl immer erinnern.
Vorab wurde alles genauestens organisiert, wir bekamen Instruktionen, wie wir die Fackel zu tragen und zu übergeben haben. Alles auf Französisch - ich dachte noch: Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden und hoffentlich geht das gut! Die Fackel zu tragen, war aber letztendlich gar kein Problem: Sie ist nur etwa zwei Kilogramm schwer und liegt gut in der Hand.
Es waren sicherlich die aufregendsten 200 m, die ich je gelaufen bin. Ein einmaliges Erlebnis.”
September und Oktober
Zertifizierung Engagement freundlicher Verein in Silber
Am 21.9.2024 richtete der Vorstand des TuS Seelze e.V. eine Party aus, um sich bei allen ehrenamtliche Helfern des Vereins zu bedanken.
Als Überraschungsgast war Dagmar Ernst, Vorstandsmitglied vom Regions-Sport Bund anwesend.
Der TuS Seelze wurde an diesem Abend vom RSB als Engagement freundlich mit "Silber" ausgezeichnet.
Das Zertifikat spiegelt besonders gute Rahmenbedingungen für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte wieder und bescheinigt diese Qualität.
Für das Silberabzeichen gab es Fördermittel in Höhe von € 1.000,00.
Diese Summe soll allen Ehrenamtlichen in Form eines neuen Vereins T-Shirts zur Verfügung gestellt werden.
Wir bedanken uns bei der Firma Lichtklang aus Seelze für die schöne Illuminierung.
Aufnahmestop in verschiedenen Abteilungen
unsere Kapazitätsgrenzen sind erreicht:
beim Fußball
in den unteren Spielklassen
beim Turnen
Ballknirpse, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen,
beim Schwimmen
bitte informiert Euch ggf. per Mail.
November und Dezember
unsere sozialen Talente beim TuS Seelze
Yasmina Abu Shagra
Johanna Eliza-Sue Geier
Jonathan Möller
die Abstimmung läuft noch bis zum 18.12.2024
erinnert Ihr euch noch an die Scheine für Vereine? Im Frühjahr habt ihr fleißig für uns gesammelt und vor kurzem sind endlich unsere Gewinne angekommen. Diesmal haben Dart, Basketball, Budo und Fußball ihre Wünsche erfüllt bekommen und haben neues Trainingsmaterial bekommen 🏀🥋🎯⚽
Einen großen Dank an euch alle fürs sammeln der Scheine!